stealerslogo-web
,

3.⁠ ⁠Herren sweept gegen die 2. Mannschaft der Kiel Seahawks 

3.⁠ ⁠Herren sweept gegen die 2. Mannschaft der Kiel Seahawks und hat die Playoffs weiter im Blick

Am gestrigen Sonntag bestritt unsere 3. Herren einen Doubleheader gegen die Zweitvertretung der Kiel Seahawks im Jackie Robinson Ballpark. Bei herbstlichen Temperaturen konnten die Mannen rund um Spielertrainer Zac Fernandez beide Spiele für sich entscheiden.
Das erste Spiel begann um 13 Uhr und die anwesenden Zuschauer bekamen ein Spiel auf ordentlichem Landesliganiveau geboten. Alexandre Zuber startete als Starting Pitcher auf dem Mound und konnte über 4.5 Innings überzeugen, bevor Mats Breker den Sieg absicherte. Offensiv legten die Stealers im 2. Inning los wie die Feuerwehr und konnten 11 Runs scoren und legten damit den Grundstein für den späteren Sieg. Alle Spieler wussten zu der Zeit zu überzeugen und die Stimmung war natürlich sehr gut. Baseball wäre aber nicht Baseball, wenn sich das Blatt nicht noch wenden könnte. Im 5. Inning schafften es die Stealers einfach nicht das dritte und letzte Aus zu erzielen. Die Seahawks kamen Run um Run an die Stealers heran, entweder durch gute Hits oder durch verpasste Möglichkeiten in der Defensive. Am Ende gewannen die Stealers allerdings mit 15:12 und konnten so den ersten Win des Tages eintüten.

Das zweite Spiel startete bei 21 anwesenden Spielern nicht wenig überraschend mit einem komplett neuen Line Up. Zac Fernandez startete nun selbst auf dem Mound und pitchte für 4 Innings, gefolgt von Thorge Rickels im 5. Inning. Der Spielverlauf ähnelte dem des ersten Spiels, gingen die Stealers doch recht schnell und „sicher“ in Führung. Nach dem 3. Inning führte man mit 10:4 und bis dahin konnte man viele positive Aktionen der Stealers bestaunen, jedoch verpasste man es im 4. Inning noch ein paar Runs nachzulegen. Gleichzeitig gab es zu viele leichte Fehler in der Verteidigung, besonders im Infield. All diese Fehler führten dazu, dass man plötzlich nach dem oberen Teil des 5. Innings mit 11:10 hinten lag. Die Seahawks tauschten nun noch einmal ihren Pitcher und wollten den Sieg mit an die Kieler Förde nehmen. Die Stealers schafften es aber mit kühlen Köpfen und heißen Händen, bei einem eigenen Aus alle Bases zu laden. Als nächster Schlagmann kam nun Joshua Blake an die Platte und man spürte förmlich die Spannung im Ballpark. „The game was on the line“

Mit einem schönen Schlag ins Outfield brachte er Magnus Kollenberg von der dritten Base nach Hause. Florian Lenger startete an der Second Base und wurde ebenfalls Richtung Homeplate geschickt. Der Centerfielder der Seahawks hatte inzwischen den Ball aufgenommen und ihn per Wurf ebenfalls Richtung Catcher befördert. Flo Lenger war jedoch schneller und slidete unter dem Jubel des Stealers Dogouts zum Walk-off Win über die Homeplate.

Am nächsten Samstag darf man nun im Stadtderby gegen die 2. Mannschaft der Knights das Vorspiel des Bundesliagspiels der Stealers gegen die Paderborn Untouchables bestreiten. Der Doubleheader beginnt um 10 Uhr im Jackie Robinson Ballpark. Mit zwei weiteren Siegen würde das Tor in Richtung Playoffs weit offenstehen.

#stealersmovement

Text: The Phillyman (Ollie)

Facebook
Email